
Spielfelder
Die rechtlichen Vorgaben für ein legales Spielfeld orientieren sich an den Bestimmungen zu den Anscheinswaffen. Daher sind in der Regel nur größere Veranstalter in der Lage, für eine sichere, nach den gesetzlichen Bestimmungen angemessene Spielumgebung zu sorgen. Dabei wäre im Sinne des Waffengesetzes zu beachten, dass
- das Gelände nach dem Gesetz ein privates, befriedetes Grundstück ist.
- die Plastik- oder biologisch abbaufähige Kugel (auch BB genannt) das Gelände, bei einem Schuss aus dem Lauf der Softairwaffe, nicht verlassen kann.
- die Beteiligten von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen oder als Störung empfunden werden können.
- der Grundstückseigner die Nutzung für das Airsoft-Spielen auf seinem Gelände erlaubt
In Ballungsräumen bieten sich daher eher Lagerhallen oder abgeschirmte Gebäudekomplexe an. In ländlicheren Gegenden werden häufig alte Truppenübungsplätze für Airsoft-Spiele ausgesucht.
Das Spielen in einem öffentlich zugänglichen Waldgebiet ist in Deutschland nicht erlaubt.
Schreibe einen Kommentar