image_pdfimage_print
DCS Ratheim 1920x1080 Operation Phantom

Operation Phantom” (3-6 Spieler)

Airsoft-Spiel “Operation Phantom” (3-6 Spieler)

Spielregeln:

  1. : Das Ziel des Spiels “ Phantom” ist es, als Team geheime Informationen zu extrahieren und erfolgreich zur zurückzukehren, ohne von den feindlichen Kräften ausgeschaltet zu werden. Die kämpfen darum, die zu erfüllen und gleichzeitig die gegnerischen Kräfte zu hindern.
  2. :
    •  und Schutzbrillen für alle Spieler.
    • Airsoft-Munition (BBs).
    • Spielfeld, das die Einsatzumgebung für die geheime Mission repräsentiert, wie ein urbanes Szenario oder ein Waldstück.
    • Team-Banden (Armbänder oder Farbmarkierungen) für die Teamerkennung.
    • Attrappe eines Geheimdokuments (z.B. ein markierter Koffer).
  3. Spielvorbereitung:
    • Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt: Team Alpha und Team Bravo.
    • Jedes Team hat einen Geheimagenten und Schützen.
    • Die Geheimagenten starten an verschiedenen Punkten auf dem Spielfeld und haben das Geheimdokument bei sich.

Spielablauf:

  1. Spielstart:
    • Die Spieler begeben sich zu ihren Startpunkten, und das beginnt.
  2. Spielweise:
    • Die Geheimagenten versuchen, das Geheimdokument sicher zur Basis ihres Teams zu transportieren, indem sie es bei sich tragen und eine vorher festgelegte Zeit abwarten (z.B. 15 Minuten).
    • Die Schützen der Teams versuchen, die gegnerischen Geheimagenten auszuschalten und das Geheimdokument zu erobern.
  3. Extraktion des Geheimdokuments:
    • Die Geheimagenten müssen das Geheimdokument für die festgelegte Zeit bei sich tragen und die Basis ihres Teams erreichen.
    • Die Basis kann z.B. eine markierte Zone auf dem Spielfeld sein.
  4. Verteidigung und Angriff:
    • Die Schützen der Teams versuchen, die gegnerischen Geheimagenten auszuschalten, indem sie sie mit BBs treffen.
    • Die Geheimagenten dürfen und Deckung suchen, um das Geheimdokument zu schützen.
  5. Spielende:
    • Das Spiel endet, wenn ein Geheimagent das Geheimdokument sicher in die Basis seines Teams gebracht hat, und dieses Team gewinnt.
    • Oder das Spiel kann eine Zeitbegrenzung haben, und das Team, das am Ende der Zeit das Geheimdokument in seiner Basis hat, gewinnt.

Beispiel Spielablauf:

Das Spiel “Operation Phantom” beginnt mit Team Alpha und Team Bravo, jeweils bestehend aus einem Geheimagenten und mehreren Schützen. Die Spieler sind mit ihren Airsoft-Waffen ausgerüstet und starten an ihren vorher festgelegten Startpunkten auf dem Spielfeld.

  1. Das Spiel beginnt, und die Geheimagenten von Team Alpha und Team Bravo machen sich auf den Weg, um das Geheimdokument zu extrahieren.
  2. Die Schützen von Team Alpha verteidigen ihren Geheimagenten, während die Schützen von Team Bravo versuchen, den Geheimagenten von Team Alpha auszuschalten und das Geheimdokument zu erobern.
  3. In einem spannenden Schusswechsel gelingt es den Schützen von Team Bravo, den Geheimagenten von Team Alpha auszuschalten und das Geheimdokument zu erobern.
  4. Die Schützen von Team Bravo versuchen, das Geheimdokument sicher zur Basis ihres Teams zu bringen, während Team Alpha versucht, sie daran zu hindern.
  5. Am Ende des Spiels gewinnt Team Bravo, da es das Geheimdokument sicher in seine Basis gebracht hat.

Sicherheitshinweise:

  • Schutzbrillen sind obligatorisch: Alle Spieler müssen stets Schutzbrillen tragen, um ihre Augen zu schützen.
  • Sicheres Verhalten: Spieler sollten sich bewusst sein, dass Airsoft-Waffen keine Spielzeuge sind und sicher und verantwortungsbewusst damit umgehen.
  • Regelkonformes Spielen: Die Spielregeln und Sicherheitsrichtlinien müssen eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden.
image_pdfimage_print


Kategorie

,

Suchbegriffe


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert