image_pdfimage_print
DCS Ratheim 1920x1080 Spionagemission

Spionagemission (4-8 Spieler)

Spionagemission (4-8 Spieler)

Spielregeln:

  1. Spielziel: Das Ziel des Spiels ist es, eine Spionagemission zu erfüllen, indem das gegnerische Team daran gehindert wird, geheime Informationen zu beschaffen oder zu extrahieren. kämpfen um den Sieg, indem sie die erfüllen oder das gegnerische Team daran hindern, dies zu tun.
  2. Spielmaterial:
    • n und Schutzbrillen für alle Spieler.
    • Airsoft- (BBs).
    • , das die Spielumgebung für die Spionagemission repräsentiert, wie z.B. ein urbanes Gelände oder ein Waldgebiet.
    • Team-Banden (Armbänder oder Farbmarkierungen) für die Teamerkennung.
    • Geheime Informationen, die an einem vorher festgelegten Ort platziert werden.
    • Funkgeräte für die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern (optional).
  3. Spielvorbereitung:
    • Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt: Team A und Team B.
    • Team A wird als das “Spionageteam” bezeichnet, und Team B wird als das “Verteidigungsteam” bezeichnet.
    • Das Verteidigungsteam versteckt geheime Informationen an einem vorher festgelegten Ort auf dem Spielfeld.
    • Das Spionageteam wählt seinen Startpunkt und beginnt das , während das Verteidigungsteam anfänglich die geheimen Informationen bewacht.

Spielablauf:

  1. Spielstart:
    • Das Spionageteam beginnt das Spiel und versucht, die geheimen Informationen zu finden und zu extrahieren.
    • Das Verteidigungsteam bewacht die geheimen Informationen und verteidigt sie.
  2. :
    • Das Spionageteam muss die geheimen Informationen finden und sicher zur Extraktionszone bringen, um zu gewinnen.
    • Das Verteidigungsteam muss die Informationen beschützen und das Spionageteam daran hindern, die Mission zu erfüllen.
    • Treffer von BBs auf einen Spieler bedeuten, dass dieser Spieler “ausgeschaltet” ist und das Spielfeld verlassen muss.
    • Spieler, die “ausgeschaltet” sind, können an einem vorher festgelegten Punkt wieder ins Spiel zurückkehren.
  3. Teamkommunikation:
    • Spieler können mit ihren Teamkollegen kommunizieren, um abzustimmen und Informationen über die Positionen des gegnerischen Teams auszutauschen.
  4. Missionserfüllung:
    • Das Spionageteam gewinnt das Spiel, wenn es die geheimen Informationen erfolgreich extrahiert und sicher zur Extraktionszone bringt.
    • Das Verteidigungsteam gewinnt, wenn es das Spionageteam daran hindert, die Mission zu erfüllen, oder wenn alle Mitglieder des Spionageteams ausgeschaltet sind.
  5. Spielende:
    • Das Spiel endet, wenn eines der Teams das Spielziel erreicht oder wenn die vorher festgelegte Spielzeit abgelaufen ist.

Sicherheitshinweise:

  • Schutzbrillen sind obligatorisch: Alle Spieler müssen stets Schutzbrillen tragen, um ihre Augen zu schützen.
  • Sicheres Verhalten: Spieler sollten sich bewusst sein, dass Airsoft- keine Spielzeuge sind und sicher und verantwortungsbewusst damit umgehen.
  • Regelkonformes Spielen: Die Spielregeln und Sicherheitsrichtlinien müssen eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden.
image_pdfimage_print


Kategorie

,

Suchbegriffe


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert