Schlagwort: aeg

  • AEG

    AEG

    AEG steht für Automatic Electric Gun. Gemeint sind vollautomatische Airsoftwaffen mit elektrischem Antrieb. Durch das Waffengesetz ist der Besitz von vollautomatischen Waffen in Deutschland streng geregelt: Waffen mit einer Geschossenergie von mehr als 0,5 Joule dürfen nicht vollautomatisch betrieben werden, sondern ausschließlich semiautomatisch. (Siehe S-AEG)

  • Ballistik

    Ballistik

    Geschwindigkeit, Energie Und Gewicht Die Geschwindigkeit v0, mit der die BB den Lauf verlässt, wird mit fps (Fuß/Sekunde) bzw. auch m/s angegeben. Diese ist bei federdruckbetriebenen Softairwaffen maßgeblich von der Stärke der Feder abhängig, und bei Softairwaffen, die Druckluft oder Gasgemische als Antrieb verwenden, vom entsprechenden Gasdruck. Die daraus resultierende kinetische Energie (in Joule) ist weiterhin abhängig vom vulgo Gewicht (physikalisch: Masse (Physik)) der…

  • AEG oder SAEG

    AEG oder SAEG

    Elektrische Softairwaffen (AEG oder SAEG) Elektrisch angetriebene Softairwaffen besitzen einen batteriebetriebenen Elektromotor, der über ein Getriebe eine Schraubenfeder mit Hubkolben spannt. Bei Betätigung des Abzugs wird in einer ersten Phase über den Motor und das Getriebe die Feder gespannt. In der zweiten Phase wird die Feder freigegeben und wirkt somit auf einen Kolben. Wie in einer Luftpumpe wird die Luft…

  • Softair Waffen

    Softair Waffen

    Eine Softairwaffe oder Airsoftwaffe ist eine spezielle Druckluftwaffe, die beim taktischen Geländespiel Airsoft benutzt wird. Es gibt ebenfalls Disziplinen im IPSC–Sportschießen, die mit Softairkurzwaffen durchgeführt werden. Softairwaffen sind oft unter Lizenzen täuschend echt aussehende Replikate von Schusswaffen, die aber keine lebensgefährlichen Verletzungen herbeiführen. Softairwaffen verschießen mittels Federdruck, Gas oder eines elektromechanisch betriebenen Druckluftsystems Rundkugeln aus verschiedenen Materialien.